Mitten im tiefsten Winter wurde mir endlich bewusst, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt. (Albert Camus)
Akademische Abschlüsse
-
Diplompädagogin (Erziehungswissenschaften), Uni Frankfurt
-
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen, Uni Frankfurt
sowie
Ausbildungen in Beratung / Coaching / Training
-
NLC-Master-Coach und NLC-Practitioner, Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V., Hamburg
-
Schlaftrainerin, IFSE Köln
-
Beraterin 'Motivational Interviewing' nach Miller/Rollnick, GK Quest Heidelberg
-
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V.
-
Trainerin/Kursleiterin für das Stressbewältigungsprogramm 'Sicher und gelassen im Stress', bei Prof.Dr. Gert Kaluza, GKM Marburg
-
wingwave®-Coach, Explorers' Akadamie für NLP, Coaching und Führung
-
wingwave-Trainerin und
-
Trainerin für berufsbezogenes Stressmanagement, Besser-Siegmund-Institut, Hamburg
-
Trainerin für Achtsamkeit am Arbeitsplatz sowie
-
Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung für alle Altersgruppen, Giessener Forum / Landessportbund Hessen
-
Stress- und Burnout-Beraterin, Burnout-Akademie, Kelkheim
-
Resilienz-Trainerin, Betriebliche Resilienztrainierin, Resilienz-Coach, AHAB-Akademie, Berlin
-
PSI-Kompetenzberaterin bei Prof.Dr. Julius Kuhl, Uni Osnabrück
-
TalentKompass-Beraterin bei Antje Röwe, Röwe-Institut, Aachen
-
ProfilPASS-Beraterin, Dialogzentrum Göttingen
-
*Mediatorin, Uni Darmstadt/FH Koblenz
weitere Tools, die ich in der Arbeit anwende
-
Züricher Ressourcenmodell nach Maja Storch (Zertifizierter Grundkurs und Aufbaukurs 'Schattenkonzept nach C. G. Jung')
-
Focusing nach E.T. Gendling (Grund- und Aufbaukurs)
-
TZI (Themenzentrierte Interaktion) nach Ruth Cohn (mehrmodulige Fortbildungsreihe)
Auf diese beruflichen Erfahrungen baue ich
-
Referentin / Trainerin in der Betrieblichen Gesundheitsförderung für eine gesetzliche Krankenkasse
-
Kursleitung für Progressive Muskelentspannung / Achtsamkeit / Stressreduktion und Resilienz
-
Wingwave-Coaching
-
Pädagogische / psychosoziale Begleitung von Auszubildenden bei
-
-
Problemen in der Ausbildung / persönlichen Krisen / Neuorientierung nach Ausbildungsplatzverlust
- Bildungsbegleitung junger Erwachsener im Übergang Schule/Beruf und
Integration von Stellen-Suchenden in den ersten Arbeitsmarkt
-
Etablierung des deutschen dualen Ausbildungssystems durch Ausbildungsberatung (IHK) in internationalen Unternehmen
-
Referentin in der beruflichen Erwachsenenbildung, bspw. in Ausbilderlehrgängen der IHK
-
Prüfungstätigkeit im IHK-Prüfungsausschuss ‚Ausbildung der Ausbilder‘